Bachelor Design
staatlich anerkannt
Als Mediengestalter Hannover liegt es in Zukunft an Ihnen, mit Ihrem Design die Welt zu verändern. Sie werden kreativ tätig sein, Ideen ebenso entwickeln wie visualisieren, Projekte planen und durchführen und am Ende mit Ihrer Kompetenz dafür verantwortlich sein, dass Sie selbst und auch Ihre Teams produktiv arbeiten. Mit dem Bachelor Design legen Sie den Grundstein, um später als Mediengestalter tätig zu werden.
Wohin die Reise am Ende geht, ist gar nicht so wichtig: Sie wissen nur, dass Ihr späterer Beruf unbedingt etwas mit Medien und Design zu tun haben soll. Dafür sind Sie bei der Dr. Buhmann Schule & Akademie an genau der richtigen Adresse: Wir geben Ihnen alle Freiheiten, die ein klassisches Studium zu bieten hat, und koppeln diese an eine grundsolide Ausbildung, auf die Sie sich Ihr ganzes Leben verlassen können. Das findet natürlich nicht nur in Deutschland statt: Als Mediengestalter trägt es Sie hinaus in die weite Welt – und wir vermitteln Ihnen die Kompetenzen, um dort vor Ort zu designen und gestalterisch tätig zu werden.
Was Sie dafür brauchen, ist in erster Linie Kreativität und Offenheit. Gestaltung, Design und Medien liegen Ihnen am Herzen und das Internet begreifen Sie als Werkzeug, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Sie wollen nicht länger nur konsumieren, sondern selbst etwas erschaffen? Zahlreiche analoge und auch digitale Hilfsmittel werden Sie dabei unterstützen, endlich zum Macher zu werden und der Welt zu zeigen, was Sie gestalten können.
Dieses Vorhaben gelingt nicht von heute auf morgen: Sie brauchen dazu die passende Anleitung, um Ihre innewohnenden Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern. Damit das gelingt, stellen wir Ihnen praxiserfahrene Dozenten zur Seite, die Ihnen Kenntnisse in zahlreichen Teilbereichen des Mediendesigns vermitteln. Die Dr. Buhmann Schule & Akademie zeigt Ihnen Methoden, Strategien und künstlerische Hilfsmittel, um später erfolgreich zu designen – entweder in Eigenregie oder als Teil eines anderen Unternehmens.
Frühzeitig sammeln Sie dabei Praxiserfahrungen: Projektarbeiten etwa finden bei uns in Begleitung von externen Kunden und Partnern statt, und auch Wettbewerbe werden Sie während Ihrer Studienzeit wahrnehmen können. Ob Sie diese Aufgaben zufriedenstellend erledigen oder nicht, ist in erster Linie gar nicht so wichtig. Bedeutend ist, dass Sie Erfahrungen sammeln und lernen, Ihre eigenen Arbeiten objektiv zu reflektieren. Nach kurzer Zeit werden Sie sich und vor allem Ihre Stärken besser einschätzen können und davon ein Leben lang profitieren.
Damit diese Vorhaben auch auf internationaler Ebene funktionieren, werden Sie zwei Semester im Ausland verbringen. Nach und nach bauen Sie sich dadurch ein umfangreiches Portfolio aus Erfolgen und Erfahrungen zusammen, auf die Sie später zurückgreifen können. Im Anschluss an Ihr Studium dürfen Sie sich Mediengestalter nennen und alle Wege stehen Ihnen offen: Sie werden selbstständig, arbeiten bei einem Unternehmen oder hängen einfach ein Masterstudium an.
Klingt das interessant? Dann sollten Sie sich unbedingt unseren Design-Blog näher anschauen. Dort finden Sie aktuelle Meldungen rund um diesen Studiengang in der Dr. Buhmann Schule & Akademie.
Interesse? Noch mehr Informationen zur Dr. Buhmann Schule & Akademie finden Sie hier.
Eingangsvoraussetzungen
Um am Studiengang Bachelor Design teilzunehmen, benötigen Sie mindestens das Abitur oder eine Fachhochschulreife. Weiterhin sind eigenständige Motivation und viel Kreativität im Umgang mit Medien unabdingbar. Damit wir diese Fähigkeiten bei Ihnen einschätzen können, gibt es in der Dr. Buhmann Schule & Akademie ein weiteres Bewerbungsverfahren.
Dazu benötigen Sie nur ein Motivationsschreiben, in dem Sie detailliert erklären, warum Sie sich auf unseren Studiengang Bachelor Design bewerben. Wir laden Sie anschließend ein, um mit Ihnen ein persönliches Gespräch zu führen und uns über Ihre Zukunftspläne zu unterhalten. Engagierte, kreative Persönlichkeiten stehen dabei hoch im Kurs. Sie sollten zu diesem Gespräch auch einige Arbeiten mitbringen, die Sie in Ihrer Freizeit oder auch im Rahmen des schulischen Unterrichts bereits abgeschlossen haben. Um was es dabei genau geht, ist nebensächlich: Zeichnungen, Skizzen, 3D-Designs am Computer, Malereien oder auch Bildhauerarbeiten beispielsweise sind allesamt willkommen.
Beginn und Dauer
Dauer
Zunächst verbringen Sie zwei Jahre bei uns in Hannover an der Dr. Buhmann Schule & Akademie. Anschließend führt Sie Ihr Weg nach England zu einem einjährigen Studium, nach dessen Abschluss Sie den Titel Bachelor of Arts tragen.
Beginn
Der Bachelor Design beginnt jedes Jahr im September.
Organisationsform
Der Studiengang wird ausschließlich in Vollzeit absolviert.
Unterrichtszeiten in Hannover
Möchten Sie bei uns Mediengestalter in Hannover werden, beginnt der Unterricht montags um 8:00 Uhr morgens und endet um 14:15 Uhr am Freitag. Teilweise wird der Unterricht von geplanten Lehrveranstaltungen am Nachmittag begleitet.
Abschluss
Nach zwei Jahren legen Sie Ihre Staatliche Abschlussprüfung ab. Sie tragen bei Erfolg den Titel Staatlich gepr. Gestaltungstechn. Assistent/-in. Nach drei Jahren mit einjährigem Aufenthalt im Ausland erhalten Sie den Titel Bachelor of Arts (Honours) Design oder den Bachelor of Arts (Honours) Visual Arts.
Welchen dieser beiden Titel Sie erwerben, hängt von Ihrem Aufenthalt im Ausland ab. Unser Hochschulpartner in England ist das New College Durham. Dort werden Sie einen der beiden genannten Titel erhalten. Gleichzusetzen sind beide Abschlüsse mit dem deutschen Universitätsabschluss in Form des Bachelors. Am Ende sind Sie daher Mediengestalter in Hannover mit einem international anerkannten Abschluss, der zahlreiche Optionen für Ihre spätere berufliche Gestaltung öffnet. Von besonderem Interesse ist der Bachelor Design auch für Teilnehmer, die im Anschluss ein Masterstudium absolvieren möchten. Mehr über unsere teilnehmenden Partnerhochschulen erfahren Sie hier.
Fachgebiete
Möchten Sie später Erfolg im Beruf genießen, werden Sie mehrere Kompetenzen in Ihrer Person vereinen müssen. Auf Ihrem Weg zum Mediengestalter werden wir Ihnen dabei helfen, die technische und kreative Basis für dieses Ziel zu erhalten. Sobald der Studiengang erfolgreich abgeschlossen wurde, werden Sie die Feinheiten des Mediendesigns verinnerlicht haben, Marketing-Projekte auf die Beine stellen und ganz neue kommunikative Kenntnisse besitzen. Damit können Sie sich nicht nur mit Ihren Auftraggebern verständigen, sondern auch in Teams erfolgreich arbeiten.
Der Lernbereich vom 1. bis zum 4. Semester umfasst berufsübergreifend die Fächer Politik, Englisch sowie Deutsch und Kommunikation. Ziel ist es, Ihre sprachlichen Kenntnisse zu schulen, sodass Sie auf die Anforderungen internationaler Schulen vorbereitet sind. Ihr Studium in England wird am Ende von einer Bachelor Arbeit in englischer Sprache begleitet, die Sie durch die Ausbildung an der Dr. Buhmann Schule & Akademie problemlos schreiben können werden.
Weiterhin gewinnen Sie in zahlreichen berufsbezogenen Lernbereichen Kompetenzen aus dem Theorie- und Praxisbereich. Dazu gehören die folgenden Punkte:
Sie gestalten und erfassen grafische Elemente und Bilder technisch und bearbeiten diese bei Bedarf. Ziel ist es, ein mediengerechtes Resultat für die Auslieferung an Kunden zu erzeugen.
Screen- sowie Corporate-Designs für digitale Medien stehen sowohl in Entwicklung und Gestaltung ebenfalls im Zentrum Deines Kompetenzerwerbs während Ihrer Ausbildung zum Mediengestalter in Hannover.
Sie lernen, Plakate und großformatige Anzeigen zu erstellen und zu gestalten und arbeiten dabei mit Druckvorlagen. Wir helfen Ihnen dabei, Text- und Grafikelemente in bereits bestehende Grafiken einzufügen.
Printmedien und komplexe Printprodukte werden Sie nach Ihrer Ausbildung an der Dr. Buhmann Schule & Akademie produktübergreifend erstellen, gestalten und anschließend produzieren.
Geschäftsprozesse in Betrieben, die in der Entwicklung und Gestaltung von Grafiken tätig sind, werden Sie erkunden und anschließend analysieren.
Kosten
Über die Dauer von 24 Monaten für das gesamte Studium in Hannover belaufen sich die Kosten auf 295,00 Euro monatlich. Anschließend tragen Sie den Titel Staatlich gepr. Gestaltungstechn. Assistent/-in und ebnen sich den Weg zum Mediengestalter Hannover.
Für den Aufenthalt in England am New College Durham erhebt unsere Partnerhochschule eigene Gebühren für die letzten beiden Semester. Wie hoch diese Kosten ausfallen, variiert von Jahr zu Jahr. Bei Interesse teilen wir Ihnen die aktuellen Studiengebühren gerne mit.
Sie können sich die Teilnahmekosten nicht leisten? Wir haben dafür ein Förderprogramm ins Leben gerufen. Liegt Ihr Familienuntereinkommen unterhalb einer gewissen Schwelle, helfen wir Ihnen gerne bei der Finanzierung.
Erläuterungen
Im vierten Semester findet ein Praktikum mit einer Länge von mindestens vier Wochen statt. Es dient dazu, Ihnen Orientierung für Ihr späteres Berufsfeld zu geben.
Infoabend für Abiturienten
Termine zu Infoveranstaltungen finden Sie unter www.buhmann.de/aktuelles