mediengestalterhannover_fachoberschule_gestaltung

Fachoberschule Gestaltung
an der Dr. Buhmann Schule & Akademie

Sie können bei uns die Fachhochschulreife in Form eines Fachabiturs erwerben und sich damit auf eine Ausbildung oder ein Studium für einen späteren Beruf im kreativen Bereich vorbereiten.

Die allgemeine Fachhochschulreife gilt als erste Sprosse auf einer Leiter, mit der Sie später viele spannende Berufswege einschlagen können. Mit diesem Zeugnis in der Tasche können Sie beispielsweise an einer Fachhochschule in ganz Deutschland studieren oder auch einen Weg als Beamter/-in gehen. In der Fachhochschule Gestaltung werden Sie zunächst in künstlerischen und gestalterischen Bereichen ausgebildet. Dazu gehören Felder wie die Fotografie, die Erstellung von Grafiken am PC, der Kompetenzerwerb in zeitgenössischer Kunstgeschichte sowie plastisches Gestalten und Modellieren sowie Malen und Zeichnen. Neben dieser spezifischen Ausbildung erhalten Sie weiterhin eine allgemeine Ausbildung, die dem Niveau der Sekundarstufe II an Gymnasien entspricht.

Sind Sie Absolvent/-in der Realschule, fangen Sie direkt in Klasse 11 an. Neben dem allgemeinen Unterricht an zwei Tagen in der Woche erwartet Sie hier ein Betriebspraktikum mit einer Dauer von einem Jahr. Sollten Sie bereits beruflich tätig sein und eine gestalterische oder handwerkliche Ausbildung absolviert haben, können Sie sofort in der 12. Klasse mit dem Unterricht beginnen.


Eingangsvoraussetzungen

Für die Klasse 11 benötigen Sie mindestens den Sekundarabschluss I, der dem Realschulabschluss entspricht. Gegebenenfalls führen wir ein weiteres Aufnahmegespräch mit Ihnen durch, um Ihre Motivation hinter dem Beitritt in die Dr. Buhmann Schule & Akademie zu erfahren.

Für die Klasse 12 benötigen Sie mindestens den Sekundarabschluss I, der dem Realschulabschluss entspricht. Weiterhin brauchen Sie sowohl den Abschluss einer in Deutschland anerkannten Berufsausbildung sowie einen Nachweis über jenen Abschluss in Form eines Zeugnisses. Dieses wird Ihnen von der Berufsschule ausgestellt.

Wichtig: Sollten Sie Ihre Berufsausbildung nicht in einem gestalterischen Beruf absolviert haben, werden Sie noch einmal an einem Eignungstest aus dem künstlerischen Bereich direkt bei uns an der Dr. Buhmann Schule & Akademie teilnehmen müssen. Zusätzlich gibt es einen Vorkurs in Mathematik, der Ihnen bei dem Einstieg in Klasse 12 behilflich sein wird.

Beginn und Dauer

Dauer
Die Studienzeit beläuft sich auf zwei Jahre, wenn Sie sowohl die 11. als auch 12. Klasse bei uns absolvieren. Bei einem Direkteinstieg in Klasse 12 beträgt die Dauer nur ein Jahr.

Beginn
Jedes Jahr im August und damit analog zum Schulbeginn an öffentlichen Schulen findet der Unterricht an der Dr. Buhmann Schule & Akademie statt.

Organisationsform
Es handelt sich um eine Ausbildung, die in Vollzeit absolviert wird.

Unterrichtszeiten
Der Unterricht beginnt von Montag bis Freitag jeweils um 8:00 Uhr morgens und endet um 14:15 Uhr. Gegebenenfalls wird der Unterricht durch praktische Arbeiten an Nachmittag ergänzt. Über diese Änderung im Stundenplan werden Sie rechtzeitig informiert.

In der 11. Klasse mit nur zwei Unterrichtstagen findet der Unterricht jeweils am Donnerstag und Freitag statt. Von Montag bis Mittwoch steht das bereits erwähnte Betriebspraktikum im Vordergrund.

Abschluss

Sobald Sie mit Ihrer Ausbildung an der Dr. Buhmann Schule & Akademie fertig sind, haben Sie die Allgemeine Fachhochschulreife erlangt. Sie sind damit in der Lage, an ausnahmslos allen Fachhochschulen in Deutschland ein Studium in einem Gebiet Ihrer Wahl anzutreten und Ihre Kenntnisse als Mediengestalter Hannover auszubauen. Zusätzlich bekommen Sie in vielen Universitäten die Möglichkeit, direkt in bestimmte künstlerische Fachbereiche einzusteigen.

Fachgebiete

Berufsübergreifender Lernbereich
Die allgemeine Ausbildung umfasst Bereiche wie Deutsch, Politik, Englisch, Mathematik sowie Werte und Normen. In Klasse 12 werden Sie darüber hinaus in Naturwissenschaften ausgebildet.

Berufsbezogener Lernbereich
In Klasse 11 erlenen Sie unter anderem die allgemeinen Grundlagen der Gestaltung. Darüber hinaus werden Ihnen die Grundlagen für Darstellungen im zeichnerischen Bereich gelegt. Zusätzlich erfahren Sie, wie unsere Wahrnehmung Bildkompositionen beeinflussen sollte und wie Sie dieses Wissen im praktischen Bereich anwenden. Zahlreiche Aspekte der Kunstgeschichte sowie eine Vermittlung der Grundlagen für die Darstellung im dreidimensionalen Bereich warten in Klasse 11 ebenfalls auf Sie.

In Klasse 12 vertiefen wir in der Dr. Buhmann Schule & Akademie Ihre Kenntnisse im Bereich der gestalterischen Arbeit. Schwerpunkte umfassen etwa die Besonderheiten von Film und Fotografie, das Design moderner Medien sowie der Umgang mit Malerei und künstlerischer Druckgrafik. Sie erhalten weitere Einblicke in die Bereiche des Designs von Alltagsprodukten und auch Architektur.

In diesen vier genannten Schwerpunkten für Klasse 12 findet jeweils ein Grundkurs statt. Danach erfolgt eine Organisation in einzelne Projektphasen, der im Unterricht eine tiefergehende Auseinandersetzung mit Ihrer Arbeit im kreativen und künstlerischen Bereich ermöglicht. Welchem Schwerpunkt Sie als Mediengestalter Hannover nachgehen möchten, bleibt vollständig Ihnen überlassen. Die angesprochenen Projekte umfassen jeweils einen Zeitraum von mehreren Wochen. In dieser Zeit sammeln Sie erste Ideen, übertragen diese in den gestalterischen Prozess und stellen am Ende Ihr fertiges Produkt vor. Es findet somit ein Theorie-Praxis-Transfer statt, der genau den Schwerpunkt abdeckt, den Sie sich aussuchen.

Weiterhin bekommen Sie die Möglichkeit, ein Programm für Berufscoaching in Anspruch zu nehmen. Dieses Programm ist in einzelne Module aufgeteilt. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzuschätzen und zu entwickeln. Da darin auch eine Informationsveranstaltung inbegriffen ist, werden Sie anschließend genauere Kenntnisse darüber haben, welchen Berufsweg Sie einschlagen möchten oder welches Studium für Sie geeignet ist.

Kosten

Für die 11. Klasse belaufen sich die Kosten auf 120,00 Euro monatlich.

Für die 12. Klasse belaufen sich die Kosten auf 195,00 Euro monatlich.

Erläuterungen

In den allgemeinbildenden Fächern wird Ihnen derjenige Bildungsstand vermittelt, der in Deutschland notwendig ist, um die Allgemeine Fachhochschulreife zu erhalten. Der berufsbezogene Unterricht in der Dr. Buhmann Schule & Akademie dient dazu, Ihre künstlerischen und auch technischen Fähigkeiten weiter zu schulen und zu einem nützlichen Werkzeug im späteren Berufsleben zu entwickeln.

Wir verfügen direkt vor Ort in Hannover über eine umfangreiche, moderne technische Ausstattung, die einen effektiven Wissenstransfer sowie ein effizientes Arbeiten für Sie ermöglichen. Dazu gehört eine Ausstattung mit Grafik- und CAD-Software, die branchenweit eingesetzt wird und Ihnen damit sowohl die Bild- als auch Layoutbearbeitung auf einem hohen Niveau ermöglichen. Entscheiden Sie sich für die Fotografie, stellen wir Ihnen ein komplettes Fotostudio sowie ein Fotolabor zur Verfügung. Weiterhin erhalten Sie Zugriff auf digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) und analoge Kameras für die Filmbelichtung. An der technischen Ausstattung wird es Ihnen in der Dr. Buhmann Schule & Akademie auf Ihrem Weg zum Mediengestalter Hannover an nichts fehlen.

Dr. Buhmann Eule