Sie können bei uns die Fachhochschulreife in Form eines Fachabiturs erwerben und sich damit auf eine Ausbildung oder ein Studium für einen späteren Beruf im kreativen Bereich vorbereiten.
Die allgemeine Fachhochschulreife gilt als erste Sprosse auf einer Leiter, mit der Sie später viele spannende Berufswege einschlagen können. Mit diesem Zeugnis in der Tasche können Sie beispielsweise an einer Fachhochschule in ganz Deutschland studieren oder auch einen Weg als Beamter/-in gehen. In der Fachhochschule Gestaltung werden Sie zunächst in künstlerischen und gestalterischen Bereichen ausgebildet. Dazu gehören Felder wie die Fotografie, die Erstellung von Grafiken am PC, der Kompetenzerwerb in zeitgenössischer Kunstgeschichte sowie plastisches Gestalten und Modellieren sowie Malen und Zeichnen. Neben dieser spezifischen Ausbildung erhalten Sie weiterhin eine allgemeine Ausbildung, die dem Niveau der Sekundarstufe II an Gymnasien entspricht.
Sind Sie Absolvent/-in der Realschule, fangen Sie direkt in Klasse 11 an. Neben dem allgemeinen Unterricht an zwei Tagen in der Woche erwartet Sie hier ein Betriebspraktikum mit einer Dauer von einem Jahr. Sollten Sie bereits beruflich tätig sein und eine gestalterische oder handwerkliche Ausbildung absolviert haben, können Sie sofort in der 12. Klasse mit dem Unterricht beginnen.