mediengestalterhannover_gestaltungstechnischer-assistent

Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in

Mit einer einzigen Ausbildung erhalten Sie in diesem Fall zwei Abschlüsse: Sie werden zuerst Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in mit dem Schwerpunkt Grafik. Gleichzeitig erwerben Sie Ihre Fachhochschulreife in Form eines Fachabiturs.

Design ist heute auch im Marketingbereich ein wichtiger Aspekt: Es entscheidet über das Aussehen von Produkten und führt im Erfolgsfall zu höheren Verkäufen für den Hersteller. Da sich diese einfache Grundlage in der Zukunft nicht ändern wird, steigen Sie in Unternehmen mit viel Potenzial und Sicherheit ein. Jungen Menschen wie Sie werden hier gefordert, um spannende Aufgaben zu übernehmen und anspruchsvolle Projekte zu erledigen. Dazu ist kreatives Potenzial ebenso notwendig wie Theorie- und Praxiskenntnisse aus Bereichen wie Design und Grafik oder auch im Umgang mit Medientechnik und IT-Technik im Allgemeinen. Ihr weiteres Profil umfasst Kompetenzen in kaufmännischen Bereichen ebenso wie den Einsatz von kommunikativen Fähigkeiten im Umgang mit Ihren Kunden.

Falls gewünscht, können Sie in der Dr. Buhmann Schule & Akademie auf Ihrem Weg zum Mediengestalter Hannover einen weiteren, ergänzenden Bildungsgang belegen. Er dient für den Erwerb des schulischen Anteils an der Allgemeinen Fachhochschulreife.


Eingangsvoraussetzungen

Um an dieser Ausbildung teilzunehmen, benötigen Sie mindestens den Sekundarabschluss I, der dem Realschulabschluss entspricht. Falls benötigt, führen wir mit Ihnen ein Aufnahmegespräch durch und bitten Sie um die Abgabe einer Mappe mit einigen von Ihnen erstellten künstlerischen Arbeiten.

Beginn und Dauer

Dauer
Die Ausbildungszeit beläuft sich auf immer auf zwei Jahre.

Beginn
Jedes Jahr im August beginnt Ihre Ausbildung zum/zur Staatlich gepr. Gestaltungstechn. Assistent-in.

Organisationsform
Es handelt sich um eine Ausbildung, die in Vollzeit absolviert wird.

Unterrichtszeiten
Der Unterricht findet jeden Tag von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr morgens und 14:15 Uhr nachmittags statt. Neben diesen festen Unterrichtszeiten werden an einigen Nachmittagen zusätzliche Übungen für die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten in bestimmten Teilbereichen abgehalten.

Abschluss

Am Ende Ihrer Ausbildung tragen Sie den Titel Staatlich gepr. Gestaltungstechn. Assistent/in. Sofern noch nicht vorhanden, bekommen Sie durch diesen Ausbildungsweg zum Mediengestalter Hannover an der Dr. Buhmann Schule & Akademie auch den Erweiterten Sekundarabschluss I. Mit einer weiteren Zusatzprüfung können Sie außerdem den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben. Möchten Sie die Fachhochschulreife in Form eines Fachabiturs komplett erlangen, findet im Anschluss an die Ausbildung ein sechsmonatiges Praktikum bei einem unserer Partner statt.

Fachgebiete

Berufsübergreifend werden Ihre Kenntnisse in den Bereichen Politik, Englisch sowie Deutsch und Kommunikation geschult.

Weiterhin gewinnen Sie in zahlreichen berufsbezogenen Lernbereichen Kompetenzen aus dem Theorie- und Praxisbereich. Dazu gehören die folgenden Punkte:

Sie gestalten und erfassen grafische Elemente und Bilder technisch und bearbeiten diese bei Bedarf. Ziel ist es, ein mediengerechtes Resultat für die Auslieferung an Kunden zu erzeugen.

Screen- sowie Corporate-Designs für digitale Medien stehen sowohl in Entwicklung und Gestaltung ebenfalls im Zentrum Ihres Kompetenzerwerbs während Ihrer Ausbildung zum Mediengestalter Hannover.

Sie lernen Plakate und großformatige Anzeigen zu erstellen und zu gestalten und arbeiten dabei mit Druckvorlagen. Sie helfen Ihnen dabei, Text- und Grafikelemente in bereits bestehende Grafiken einzufügen.

Printmedien und komplexe Printprodukte werden Sie nach Ihrer Ausbildung an der Dr. Buhmann Schule & Akademie produktübergreifend erstellen, gestalten und anschließend produzieren können.

Geschäftsprozesse in Betrieben, die in der Entwicklung und Gestaltung von Grafiken tätig sind, werden Sie erkunden und anschließend analysieren.

Abschließend können Sie sich entscheiden, einen ergänzenden Bildungsgang für den Erwerb Ihrer Fachhochschulreife durchzuführen. Darin werden Sie vorrangig in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften unterrichtet.

Kosten

Monatlich belaufen sich die Kosten für die Ausbildung zum/zur Staatlich gepr. Gestaltungstechn. Assistent-in auf 220,00 Euro. Entscheiden Sie sich für den ergänzenden Bildungsgang im Rahmen der Fachhochschulreife fallen weitere 30,00 Euro pro Monat an.

Erläuterungen

Im letzten Halbjahr Ihrer Ausbildung zum Mediengestalter Hannover steht mit einem Betriebspraktikum mit einer Dauer von mindestens vier Wochen einer der wichtigsten Bestandteile Ihrer gesamten Zeit an der Dr. Buhmann Schule & Akademie an. In dieser Zeit werden Sie eigene Projekte gestalterisch umsetzen sowie diese in betriebliche Abläufe integrieren. Die daraus gewonnenen Erfahrungen helfen Ihnen dabei, später einen beruflichen Schwerpunkt zu setzen und Ihren Weg im Berufsleben zu finden. Auf der Suche nach Unternehmen, die Sie mit einer Praktikantenstelle unterstützen, hilft Ihnen die Dr. Buhmann Schule & Akademie gerne.

Dr. Buhmann Eule