mediengestalterhannover-internationales-event-und-medienmanagement

Internationales Event- und Medienmanagement

Klassische Werbemittel dienen immer seltener als reine Kommunikationsplattform mit Kunden. Modernes Livemarketing mit starkem Produktdesign und einer exzellenten Mediengestaltung ist in der Wirtschaft heute wichtiger als je zuvor. Medien werden immer stärker im Internet konsumiert – und dafür ist sowohl die Gestaltung jener Medien als auch deren Management eines der Schlüsselelemente für langfristigen Erfolg.

Da es sich in hohem Maße um eine international ausgerichtete Branche handelt, ist ausgebildeter Nachwuchs von enormer Bedeutung. Bei uns erhalten Sie als Mediengestalter Hannover die notwendigen Kompetenzen, um tiefergehendes Wissen in Spezialgebieten zu sammeln. Sie werden Erfahrung sammeln in Bezug auf eine Arbeitsweise, die vor allem in internationalen Projekten zum Einsatz kommt. Sprachliche und auch organisatorische Fähigkeiten sind dafür das A und O.

Sie werden nach Ihrem Studium bei uns als Geprüfter Betriebswirt für Event- und Medienmanagement dazu in der Lage sein, alle Anforderungen, welche die Berufspraxis an Sie stellt, zu erfüllen. Wo Sie im Anschluss an Ihr Studium arbeiten, bleibt Ihnen überlassen: Als Mediengestalter Hannover können Sie sich etwa in Medienagenturen oder auch bei Eventveranstaltern bewerben. Gute Berufsaussichten im organisatorischen Bereich haben Sie außerdem bei Konzertveranstaltungen. Wichtige Ansatzpunkte sind auch in diversen Marketingabteilungen zu finden, die Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugen können. Sowohl national als auch international werden Sie entsprechende Chancen bekommen, Ihren Traum umzusetzen.

Sie übernehmen in diesem Bereich vor allem organisatorische Aufgaben, wozu etwa die Planung und Durchführung von Ausstellungen und Messen sowie ähnlichen Events und auch von Programmen für die Freizeitgestaltung zählen. Generell sollten Sie ein hohes Grundinteresse am Management und der Organisation von Events jeder Art mitbringen. Das gilt sowohl für die klassische Offline-Welt im realen Leben als auch im Internet, wo Sie Ihre Kompetenzen als Medienmanager Hannover einsetzen werden.

Sobald Sie Ihren Abschluss als Gepr. Betriebswirt/-in in der Tasche haben, können Sie ein Anschlussstudium mit einer Länge von bis zu zwei Semestern wahrnehmen. Diese Option steht Ihnen an einer Vielzahl unterschiedlicher Partneruniversitäten zur Verfügung. Sie möchten Ihre Fähigkeiten im gestalterischen Bereich lieber akademisch vertiefen? Der Beginn eines Masterstudiums ist direkt im Anschluss an diesen Studiengang kein Problem.

Bei Interesse zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie die Angebote unserer Partnerhochschulen überprüfen können. Diese befinden sich in Ländern wie England, Australien, Dänemark, Niederlande und vielen weiteren Staaten auf der ganzen Welt.


Eingangsvoraussetzungen

Um am Studiengang Event-und Medienmanagement teilzunehmen, benötigen Sie mindestens das Abitur oder eine Fachhochschulreife. Zusätzlich sollten Sie, neben Ihren organisatorischen Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Interesse an Fremdsprachen mitbringen. Der Aufenthalt im Ausland und die internationale Ausrichtung des Studiengangs machen dies unumgänglich.

Beginn und Dauer

Dauer
Zunächst verbringen Sie drei Jahre mit dem Studiengang hier bei uns. Möchten Sie Ihren Werdegang zum Medienmanager Hannover abschließen, folgt anschließend auf Wunsch ein Anschlussstudium mit einer Dauer von zwei Semestern. Dieser Teil wird an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland absolviert.

Beginn
Der Studienbeginn erfolgt jedes Jahr pünktlich zum September.

Organisationsform
Der Studiengang wird ausschließlich in Vollzeit absolviert.

Unterrichtszeiten
Bei uns finden sich alle Medienmanager Hannover zwischen 8:00 Uhr morgens und 14:15 Uhr nachmittags ein. Zu gegebenen Zeiten wird der Unterricht am Nachmittag durch zusätzliche Lehrveranstaltungen ergänzt. Sie dienen dazu, einen weiteren Wissenstransfer für Ihre Schwerpunkte darzustellen.

Abschluss

Sie legen nach zwei Jahren Ihre Staatliche Abschlussprüfung I ab. Bei Erfolg tragen Sie danach den Titel Staatl. gepr. Kaufm. Assistent/-in, Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz.

Nach drei Jahren und einem erfolgreichen Abschluss der Staatlichen Abschlussprüfung II bekommen Sie den Titel Gepr. Betriebswirt/-in für Event- und Medienmanagement verliehen.

Zusatzqualifikationen
Sie können zusätzlich zum Regelstudium das Higher European Diploma in Marketing and International Trade (HEDMINT) erhalten. Sofern Sie dazu bereit sind, das Praktikum im Ausland zu absolvieren und auch Ihre abschließende Projektarbeit in Englisch zu verfassen, sind Sie für diese zusätzliche Prüfung berechtigt.

Euro-Mobilitätspass
Die Europa Fachakademie händigt den europass Mobilität aus. Für den Erwerb dieses Passes sind Sie berechtigt, sobald Sie Ihr Praktikum im Ausland absolvieren. Der europass Mobilität zählt zu den diversen Transparenzinstrumenten, welche Die Europäische Kommission ins Leben gerufen hat. Weitere Pässe sind etwa der europass Sprachenpass oder der europass Lebenslauf. Die beiden zuletzt genannten Varianten bekommen Sie kostenfrei unter der Adresse www.europass-info.de.

Bachelor of Arts (with Honours)
Es handelt sich beim Bachelor of Arts (with Honours) um einen englischen Hochschulabschluss, der mit dem deutschen Bachelor gleichwertig ist. Der Abschluss ist international anerkannt und öffnet Ihnen als Medienmanager Hannover daher auf der ganzen Welt Türen. Sofern Sie im Anschluss an Ihre Zeit in der Dr. Buhmann Schule & Akademie auch ein Master-Studium absolvieren möchten, müssen Sie mindestens den Bachelor-Abschluss besitzen.

Fachgebiete

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Dieser Bereich des Studiengangs widmet sich vorrangig um Absatz- und Beschaffungsprozesse im Ausland und ist rein kaufmännischer Natur. Der Abschnitt dient vorrangig, um berufliche Orientierung zu vermitteln. Weiterhin vermittelt Ihnen dieser Studiengang Kenntnisse im Bereich der Softwaregestützten Buchführung sowie im Personalmanagement, was Sie später als Mediengestalter Hannover benötigen werden.

Event- und Medienmanagement
Kompetenzen werden in diesem Fachgebiet vor allem in Veranstaltungs- und Projektmanagement sowie in der Eventplanung und Media-Produktion an der Dr. Buhmann Schule & Akademie vermittelt. Das Management von Medien und Entertainment im Allgemeinen und im Speziellen auch von Musikveranstaltungen und Festivals stehen im Mittelpunkt des Erkenntnisgewinns an diesem Punkt des Studiums. Mit neuen Medien kommen Sie ebenfalls in Kontakt, Ziel ist hier der Kompetenzerwerb im Bereich von Social Media und Internetmarketing. Um Ihre Fähigkeiten in kaufmännischer Hinsicht zu schulen, lernen Sie jetzt den Umgang mit Standardsoftware, die in der Branche weltweit genutzt wird. Kommunikation innerhalb von Teams in Büros beispielsweise rundet das Angebot zusammen mit Kultur- und Medienpolitik sowie Public Relations und Cross-Media-Angeboten ab.

Englisch
Das Verständnis von englischen Fachtexten ist zwingend notwendig, um nicht nur Ihre Bachelor-Arbeit zu verfassen, sondern im beruflichen Alltag auch Geschäftsbriefe und ähnliche Dokumente zu verstehen. Weiterhin lernen Sie als Medienmanager Hannover, wie Sie zwischen zwei Personen ohne Englischkenntnisse vermitteln sowie Präsentationen erfolgreich leiten. Auch die Anleitung von Verhandlungen in englischer Sprache werden Sie nach Abschluss Ihres Studiengangs durchführen können.

2. und 3. Fremdsprache
Spanisch oder Französisch können Sie als zweite Fremdsprache wählen. Besonders empfehlenswert ist dies, wenn Sie bereits Sicherheiten in diesen Sprachen vorweisen können. Der Unterricht an der Dr. Buhmann Schule & Akademie zielt sowohl auf die Festigung Ihrer bestehenden Kenntnisse als auch auf spezielles Training mit kaufmännischem Vokabular ab. Italienisch und Chinesisch als Fremdsprachen stehen ebenfalls zur Auswahl, sofern eine ausreichende Anzahl von Studenten diesen Wunsch äußert.

Wissenschaftliches Arbeiten und Projektarbeit
Ein spezielles Seminar an der Dr. Buhmann Schule & Akademie führt Sie in die Anforderungen der wissenschaftlichen Arbeit ein. Eine wichtige Komponente des Seminars ist eine abschließende Projektarbeit, die den Standards des wissenschaftlichen Arbeitens genügen muss.

Berufsübergreifende Fächer
Politik sowie Deutsch/Kommunikation unterstützen Sie auch außerhalb Ihres Kernberufs als Medienmanager Hannover.

Kosten

Das Studium zum Medienmanager Hannover kostet pro Monat 295,00 Euro. Der Gesamtabrechnungszeitraum beträgt 36 Monate.

Können Sie die Kosten für das Studium nicht aufbringen und verfügt Ihre Familie nicht über ausreichende Rücklagen, können Sie gerne von unserem Förderprogramm Gebrauch machen!

Erläuterungen

Sobald Sie den staatlich anerkannten Anteil Ihrer Ausbildung im 4. Semester an der Dr. Buhmann Schule & Akademie abgelegt haben, tragen Sie den Titel Staatlich gepr. Kaufmännischen Assistent-/in, Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz. Das 5. und 6. Semester beinhalten ein mehrmonatiges Praktikum mit einer Spezialisierung auf Event- und Medienmanagement. Ihr Praktikum sollte nach Möglichkeit im Ausland absolviert werden. Ihren späteren Bachelor-Abschluss werden Sie direkt an einer unserer teilnehmenden Schulen im Ausland erwerben. Er ist gleichwertig mit dem Bachelor-Abschluss in Deutschland.

Wenn Sie die ersten beiden Semester abgeschlossen haben, findet ein Praktikum von sechs Wochen Länge statt. Ein weiteres Praktikum mit einer Dauer von einem Jahr – wahlweise im In- oder Ausland – wird im 5. und abschließenden 6. Semester angehängt. Insgesamt gibt Ihnen dieses Praktikum die Option, Ihren Praxisaufenthalt eigenständig zu organisieren und als Mediengestalter Hannover die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben anzugehen. Ziel ist es, am Ende Ihre eigenen Stärken herausgearbeitet zu haben um Sie somit individuell auf den späteren Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Dr. Buhmann Eule