mediengestalterhannover_creative_code

Creative Coder bei der Dr. Buhmann Schule & Akademie
Einjähriges Traineeprogramm

Der Begriff “Creative Coder” bezeichnet ein spezifisches Berufsfeld, in dem logisches Denken, Kreativität, Fantasie und Know-how verknüpft werden. Das Ausbildungsprofil beziehungsweise Berufsbild beschränkt sich nicht nur auf klassisches Programmieren, sondern ist mit speziellen Projekten und gestalterischen Elementen zielorientiert auf die Online-Wirtschaft ausgerichtet.

An der Entwicklung und Durchführung des Trainee-Programms sind das kre(H)tiv Netzwerk Hannover, die Dr. Buhmann Schule & Akademie sowie mehrere Unternehmen beteiligt.

Wir organisieren das Traineeprogramm als hybrides System. Das bedeutet, Sie arbeiten als Trainee im Unternehmen. Pro Woche sind ein- bis zweimal Seminare eingeplant, die von erfahrenen Dozenten durchgeführt werden.

Das Programm ist mit einer Dauer von einem Jahr sehr kompakt und außerdem praxisnah, indem Sie als Trainee im Unternehmen tätig sind. Dazu findet eine fundierte Ausbildung statt. Seminare und Projektarbeiten sorgen für eine hohe Qualifikation. Sie haben damit auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen.

Weiterführende Informationen finden Sie unter www.creative-coder.net.


Eingangsvoraussetzungen

Die Mindestvoraussetzung ist der Sekundarabschluss I. Abitur oder Fachhochschulreife sind erwünscht, ein Studium (abgebrochen oder vollendet) spricht ebenfalls für Ihre Fähigkeiten.

Als Bewerber für das Traineeprogramm bringen Sie eine gute Allgemeinbildung mit. Sie sind kreativ, Ihre Stärken liegen im logischen und räumlichen Denken.

So läuft das Bewerbungsverfahren ab: Nachdem Sie sich beworben haben, stellen wir in einem Test Ihre Fähigkeiten fest. Das logische, analytische und räumliche Denken steht im Mittelpunkt. Nachdem Sie den Test bestanden haben, erfolgt Ihre Vorstellung bei den Betrieben, die sich am Programm beteiligen. Wenn beide Seiten positiv überzeugt sind, startet Ihr Traineeprogramm zum vorgesehenen Termin.

Dauer
Das Traineeprogramm beginnt im Oktober 2017 und erstreckt sich über ein Jahr.

Beginn
Jedes Jahr im Oktober beginnt Deine Ausbildung zum Creative Coder.

Organisationsform
Das Programm wird in Vollzeit durchgeführt.

Unterrichtszeiten
An vier Tagen pro Woche arbeiten Sie im Betrieb mit. An den Freitagen und an einem Samstag pro Monat findet an der Dr. Buhmann Schule & Akademie Unterricht statt.

Abschluss

Sobald Sie mit Ihrer Ausbildung an der Dr. Buhmann Schule & Akademie fertig sind, tragen Sie den offiziellen Titel Creative Coder (IHK).

Creative Coder (IHK)

Sie erreichen nach der erfolgreichen Teilnahme den Abschluss Creative Coder (IHK).

Fachgebiete

Sie befassen sich mit Programmierung, der Schwerpunkt liegt auf Online-Medien. Die Bereiche PHP und Javascript werden intensiv behandelt. Des Weiteren stehen die Themen Datenbanken und Projektmanagement auf dem Plan. Qualitätssicherung und Kreativität im Internet spielen ebenfalls eine Rolle. Zusätzlich finden Projekte statt, die sich mit den Schwerpunkten Backend und Frontend auseinandersetzen.

Kosten
Die Kosten betragen pro Monat 360,00 Euro.

Als Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Vertrag mit dem Partnerunternehmen erforderlich. Das Unternehmen verpflichtet sich, Ihnen eine Vergütung zu zahlen. Die Vergütung muss zumindest dem gesetzlichen Mindestlohn entsprechen.

Dr. Buhmann Eule